Bewerbungsphase für den E-Health Award 2022/23 gestartet
Auch im kommenden Jahr möchte die Hessische Landesregierung vorbildliche Projekte auf dem Gebiet der digitalen Gesundheitsversorgung fördern. Daher schreibt das Hessische Ministerium für Soziales und Integration bereits zum zweiten Mal den E-Health-Award Hessen aus.

Die Landesregierung unterstützt mit dem Preis innovative Projekte, deren telemedizinischen Anwendungen das Gesundheitswesen voranbringen.
In zwei Kategorien können sich Start-Ups und junge Unternehmen nun bis zum 11. November 2022 bewerben.
Das Preisgeld beträgt je Kategorie 10.000 Euro.
Auch interessant für dich

push!-Stipendien für 24 hessische Start-ups
Das Start-up Stipendium push! des Landes Hessen erfreut sich weiterhin großer Nachfrage: 194 Start-ups haben sich in der ersten Förderrunde 2025 um push! beworben, 24 davon konnten die Fachjury überzeugen.


Finalisten für "Hessen Champions"-Wettbewerb stehen fest
Beim Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen haben es neun Unternehmen ins Finale geschafft. In der Endrunde stehen auch drei Start-ups - in der Kategorie "Innovation".


Kasseler Start-up erhält 160.000 Euro Fördergeld des Landes Hessen
Das in Kassel ansässige KI-Start-up Veli erhält 160.000 Euro aus der Distral-Förderung des Landes Hessen. Mit den zusätzlichen Mitteln soll der Ausbau des Unternehmens unterstützt werden.