Bewerbungsphase für den E-Health Award 2022/23 gestartet
Auch im kommenden Jahr möchte die Hessische Landesregierung vorbildliche Projekte auf dem Gebiet der digitalen Gesundheitsversorgung fördern. Daher schreibt das Hessische Ministerium für Soziales und Integration bereits zum zweiten Mal den E-Health-Award Hessen aus.
Die Landesregierung unterstützt mit dem Preis innovative Projekte, deren telemedizinischen Anwendungen das Gesundheitswesen voranbringen.
In zwei Kategorien können sich Start-Ups und junge Unternehmen nun bis zum 11. November 2022 bewerben.
Das Preisgeld beträgt je Kategorie 10.000 Euro.
Auch interessant für dich
Frankfurter Start-up sichert sich Finanzierung über 2,5 Millionen Euro
Das auf Datenanalyse spezialisierte Start-up Scavenger AI hat eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Kapital stellt unter anderem die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) zur Verfügung.
Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
Das Laserfusion-Start-up Focused Energy ist beim Wettbewerb "Hessen-Champion 2025" in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet worden. In zwei weiteren Kategorien wurden ebenfalls Sieger gekürt.
Wie die eco:nnect-Eventreihe Hessens Start-up-Ökosystem unterstützt
Es ist DAS Netzwerkevent für die Start-up-Szene des Landes – und doch bietet die eco:nnect, organisiert vom StartHub Hessen, viel mehr als den reinen Austausch. Warum die Start-up-Szene von der eco:nnect profitiert.